KEY TOWERS COOKIE-RICHTLINIE

keytowerscyprus.com Website Cookie Klärungstext (Klärungstext)

Über den Erläuterungstext

Als Keya Real Estate (im Folgenden als „Unternehmen“ bezeichnet) verwenden wir einige Technologien („Cookies“) wie Cookies, Pixel, Gifs, um Ihre Erfahrung während Ihrer Besuche auf unseren Online-Kanälen zu verbessern. Die Verwendung dieser Technologien erfolgt in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung, der wir unterliegen, insbesondere mit dem Gesetz Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten („KVK-Gesetz“).

Der Zweck dieses Cookie-Klarstellungstextes besteht darin, Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren, die bei der Verwendung von Cookies durch die Nutzer/Mitglieder/Besucher der Website („Dateninhaber“) während des Betriebs der von uns betriebenen Website „keytowerscyprus.com“ („Website“) erhoben werden. In diesem Text möchten wir Ihnen erläutern, welche Arten von Cookies wir auf unserer Website zu welchen Zwecken verwenden und wie Sie diese Cookies kontrollieren können. Als Keya Real Estate können wir die Verwendung der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, einstellen, ihre Arten oder Funktionen ändern oder neue Cookies auf unserer Website hinzufügen. Wir behalten uns daher das Recht vor, die Bestimmungen dieses Erläuterungstextes jederzeit zu ändern. Jegliche Änderungen des aktuellen Erläuterungstextes treten mit der Veröffentlichung auf der Website oder in einem anderen öffentlichen Medium in Kraft. Das letzte Aktualisierungsdatum finden Sie am Anfang des Textes.

Für detailliertere Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch das Unternehmen empfehlen wir Ihnen, die Richtlinie zum Schutz und zur Verarbeitung persönlicher Daten unter https://keytowerscyprus.com /kvkk-politikasi/ zu lesen.

Welche Cookies werden zu welchen Zwecken verwendet?

Im Allgemeinen

Als Keya Real Estate verwenden wir Cookies für verschiedene Zwecke auf unserer Website und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten über diese Cookies. Diese Zwecke sind hauptsächlich die folgenden:

Um die grundlegenden Funktionen auszuführen, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Eingeloggte Mitglieder müssen z.B. nicht erneut ein Passwort eingeben, wenn sie verschiedene Seiten der Website besuchen.

Analyse der Website und Verbesserung der Leistung der Website. Zum Beispiel die Integration verschiedener Server, auf denen die Website läuft, die Ermittlung der Besucherzahlen und die entsprechende Anpassung der Leistung oder die Erleichterung des Auffindens der gesuchten Informationen für die Besucher.

Verbesserung der Funktionalität der Website und Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit. Zum Beispiel die Weitergabe von Informationen an soziale Medienkanäle von Drittanbietern über die Website, die Speicherung des Benutzernamens oder der Suchanfragen des Besuchers, der die Website bei seinem nächsten Besuch besucht.

Zur Durchführung von Personalisierungs-, Targeting- und Werbeaktivitäten. Zum Beispiel: Anzeige von Werbung, die den Interessen der Besucher entspricht, auf den Seiten und Produkten, die von den Besuchern angesehen werden.

In Übereinstimmung mit den Artikeln 5 und 8 des KVK-Gesetzes und/oder bei Vorliegen von Ausnahmen in den einschlägigen Rechtsvorschriften können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung verarbeitet werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, andernfalls ohne Ihre Zustimmung für die oben genannten Zwecke. Wir, als Keya Real Estate, können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Erläuterungstextes an Dritte, unsere Tochtergesellschaften, Geschäftspartner und Konzerngesellschaften weitergeben, von denen unser Unternehmen deren Dienste in Anspruch nimmt, begrenzt auf die Verwirklichung der oben genannten Zwecke und in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung. Wir weisen darauf hin, dass die Parteien, an die die Daten weitergegeben werden, Ihre personenbezogenen Daten auf ihren Servern überall auf der Welt speichern können.

Auf unserer Website verwendete Cookies

Nachstehend finden Sie die verschiedenen Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden. Auf unserer Website werden sowohl Cookies von Erstanbietern (die von der von Ihnen besuchten Website platziert werden) als auch Cookies von Drittanbietern (die von anderen Servern als der von Ihnen besuchten Website platziert werden) verwendet.

Obligatorische Cookies

Die Verwendung bestimmter Cookies ist für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website zwingend erforderlich. So sorgen beispielsweise Authentifizierungs-Cookies, die aktiviert werden, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, dafür, dass Ihre aktive Sitzung fortgesetzt wird, wenn Sie auf unserer Website von einer Seite zur anderen wechseln.

Keks

Beschreibung

AVK Glazing Benutzer Cookie durch Benutzer

In diesem Cookie werden die vom Benutzer auf der Website durchgeführten Transaktionen gespeichert. Informationen wie Kundennummer, Benutzer-ID, Reservierungsinformationen und die Dauer der Mitgliedschaft des Benutzers werden gespeichert.

AVK Glazing Privatbesitz Informationen

In diesem Cookie werden private Informationen des Nutzers gespeichert. Seine Dauer beträgt 5 Tage. Die gespeicherten Informationen (Kundenname, Geburtsdatum, T.C.-ID-Nummer, Sicherheitsfragen usw.) werden ebenfalls verschlüsselt, um die Sicherheit der Nutzerdaten zu gewährleisten.Funktionalitäts- und Präferenz-Cookies

Diese Cookies sorgen dafür, dass die auf unserer Website angebotenen Dienste für Sie personalisiert werden, indem sie sich Ihre Präferenzen und Entscheidungen auf der Website merken. Sie ermöglichen es uns zum Beispiel, Ihre Sprachauswahl auf unserer Website zu speichern.

Keks

Beschreibung

Zunge Keks

Dieses Cookie speichert die bevorzugte Sprache des Benutzers auf der Website. Es ist unbefristet.

Sitzungs-Cookies

In diesem Bereich werden Session-Cookies gespeichert. Die Cookies werden gelöscht, wenn der Nutzer den Browser schließt. Der allgemeine Zweck dieser Cookies besteht darin, das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website während des Besuchs des Nutzers auf unserer Website zu gewährleisten. Es handelt sich zum Beispiel um Cookies, die die Fahrzeuginformationen, die der Nutzer für die Buchung ausgewählt hat, oder die Rollen des Kunden speichern.Cookies für soziale Medien

Diese Cookies ermöglichen die Sammlung von Informationen über Ihre Nutzung sozialer Medien. Cookies können beispielsweise verwendet werden, um Informationen aus Ihren Facebook-/Twitter-Konten zur Erstellung personalisierter Werbung oder zur Durchführung von Marktforschung zu nutzen.

Keks

Beschreibung

Facebook

Diese Cookies ermöglichen es Facebook-Mitgliedern (oder Nicht-Mitgliedern), zu Zwecken der Marktanalyse und Produktentwicklung verfolgt zu werden. Die Dauer beträgt 180 Tage. Es ist möglich, sie über die Browsereinstellungen zu akzeptieren oder abzulehnen.

Twitter

Diese Cookies werden verwendet, um zu Zwecken der Marktanalyse und Produktentwicklung zu ermitteln, wer Mitglied in sozialen Netzwerken ist und wer nicht. Die Dauer beträgt 180 Tage. Es ist möglich, über die Browsereinstellungen zu akzeptieren oder abzulehnen.Leistungs- und Analyse-Cookies

Keks

Beschreibung

Google Analytics

Diese Cookies ermöglichen die Erfassung sämtlicher statistischer Daten und verbessern so die Darstellung und Nutzung der Website. Durch die Hinzufügung von Sozialstatistiken und Interessensdaten zu diesen Statistiken ermöglicht uns Google ein besseres Verständnis der Nutzer. Unsere Website verwendet Cookies von Google Analytics. Die durch diese Cookies gesammelten Daten werden an Google-Server in den USA übertragen und in Übereinstimmung mit den Datenschutzgrundsätzen von Google gespeichert. Sie können hier klicken, um mehr über die analytischen Datenverarbeitungsaktivitäten von Google und die Grundsätze zum Schutz personenbezogener Daten zu erfahren. Die Dauer beträgt 180 Tage, maximal können 720 Tage genutzt werden. Für die Kontrolle von Cookies; https://tools.google.com/dlpage/gaoptoutDank dieser Cookies können wir die Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, verbessern, indem wir Ihre Nutzung unserer Website und die Leistung unserer Website analysieren. Dank dieser Cookies können wir zum Beispiel feststellen, welche Seiten unsere Besucher am häufigsten aufrufen, ob unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und welche Probleme auftreten können.

Targeting- oder Werbe-Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website oder in anderen Medien als unserer Website anzubieten. Darüber hinaus können wir mit einigen unserer Geschäftspartner zusammenarbeiten, um auf unserer Website oder außerhalb unserer Website für Sie zu werben und zu werben. Cookies können beispielsweise verwendet werden, um zu verfolgen, ob Sie auf eine Werbung klicken, die Sie auf unserer Website sehen, und ob Sie, falls Sie an der Werbung interessiert sind, den Dienst auf der Website nutzen, zu dem die Werbung Sie führt.

Keks

Beschreibung

Anzeige

Sie wird verwendet, um Besuchern verhaltensbezogene und zielgerichtete Werbung anzuzeigen. Es ist möglich, 180 Tage über die Einstellungen des Erstellers zu akzeptieren oder abzulehnen.Wie kann ich die Verwendung von Cookies kontrollieren?

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies zu personalisieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.

Adobe Analytics

http://www.adobe.com/uk/privacy/opt-out.html

AOL

https://help.aol.com/articles/restore-security-settings-and-enable-cookie-settings-on-browser

Google Adwords

https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=en

Google Analytics

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Google Chrome

http://www.google.com/support/chrome/bin/answer.py?hl=en&answer=95647

Internet Explorer

https://support.microsoft.com/en-us/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

MozillaFirefox

http://support.mozilla.com/en-US/kb/Cookies

Opera

http://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy/

Safari

https://support.apple.com/kb/ph19214?locale=tr_TR

Welche Rechte haben Sie als betroffene Person?

Betroffene Personen im Sinne von Artikel 11 des KVK-Gesetzes,
zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,
Auskunft zu verlangen, wenn personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
zu erfahren, zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden und ob sie zweckentsprechend verwendet werden,
die Dritten zu erfahren, an die personenbezogene Daten im In- und Ausland übermittelt werden,

die Berichtigung personenbezogener Daten im Falle einer unvollständigen oder unrichtigen Verarbeitung zu verlangen und die Mitteilung der in diesem Rahmen vorgenommenen Transaktion an Dritte, an die personenbezogene Daten übermittelt werden, zu verlangen,
auch wenn sie gemäß den Bestimmungen des KVK-Gesetzes und anderer einschlägiger Gesetze verarbeitet wurden, die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn die Gründe für ihre Verarbeitung wegfallen, und die Mitteilung der in diesem Rahmen erfolgten Verarbeitung an Dritte zu verlangen, an die personenbezogene Daten übermittelt werden,
Einspruch dagegen zu erheben, dass die Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme zu einem Ergebnis führt, das für die betroffene Person nachteilig ist,

Im Falle eines Schadens aufgrund einer unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten hat sie das Recht, eine Entschädigung zu verlangen.

Wenn Sie Ihre Anfragen zu Ihren Rechten an info@keytowers.comunter keytowerscyprus.com/iletisim stellen, werden Ihre Anträge so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 (dreißig) Tagen, geprüft und abgeschlossen. Obwohl es unerlässlich ist, keine Gebühren für die Anträge zu erheben, behält sich das Unternehmen das Recht vor, eine Gebühr auf der Grundlage des vom PDP-Vorstand festgelegten Gebührentarifs zu erheben.

Der Dateneigentümer verpflichtet sich, dass die Informationen, die Gegenstand dieses Erläuterungstextes sind, vollständig, richtig und aktuell sind und dass er sie im Falle von Änderungen dieser Informationen unverzüglich aktualisieren wird. Für den Fall, dass der Dateneigentümer keine aktuellen Informationen zur Verfügung stellt, übernimmt das Unternehmen keine Verantwortung.

Der Inhaber der Daten akzeptiert, dass er möglicherweise nicht in vollem Umfang vom Betrieb der Website profitieren kann, wenn er einen Antrag stellt, der dazu führt, dass das Unternehmen keine personenbezogenen Daten verwenden kann, und erklärt, dass er für alle in diesem Zusammenhang entstehenden Schäden haftbar gemacht werden kann.